KSV Hoheneck – SB Asperg 0:3 (0:0) 26.04.2015
Wichtiger Sieg im Spitzenspiel
Ein Wichtiger Sieg im Kampf um Platz 2 gelang dem Tabellenzweiten SB Asperg beim Tabellendritten Hoheneck. Der SBA war am Ende der verdiente Sieger in einem lange Zeit offenen und umkämpften Spiel. Die 1. Halbzeit verlief ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten dabei mehrere gute Torchancen. Die größte für Hoheneck gab es, als der Innenpfosten für den geschlagenen Asperger Keeper retten musste (10. Min.). Fast im Gegenzug die größte Chance für Asperg, als deren Mittelstürmer den Ball aus 2 m nicht ins leere Tor brachte. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Mit dem ersten Angriff gelang den Gästen nach 30 Sekunden die 1:0 Führung. Ein mit hohem Tempo und Direktspiel vorgetragener Angriff, konnte Aspergs Mittelstürmer mit einem Schuß in den Torwinkel vollenden. Nur sieben Minuten später (53. Min.) die vermeintliche Vorentscheidung. Aspergs Mittelstürmer stürmte alleine auf den Hohenecker Torhüter zu. Als er diesen ausspielte, wurde er vom Keeper von den Beinen geholt. Die Folge war Elfmeter für Asperg und Rot für den Torwart. Auf Asperger Seite dachte man bereits an eine Vorentscheidung. 2:0 und einen Mann mehr, da kann nichts mehr schief gehen. Es kam aber anders. Der Asperger Elfmeterschütze setzte den Ball an die Oberkante der Querlatte von wo er ins Aus sprang. Das gab selbst in Unterzahl den Hohenecker wieder Moral. Das Spiel war noch lange nicht entschieden. Asperg hatte zwar etwas mehr Spielanteile und Torchancen für ein 2:0, aber auch Hoheneck blieb mit seinen schnellen Angreifern gefährlich. Die letzten Minuten hatten es dann noch mal in sich. Zunächst musste ein Asperger Spieler mit Gelb-Rot vom Platz (83. Min.). Eine Minute später gelang den Gästen mit einem wiederum schnell vorgetragenen Angriff das 2:0. In der 89. Min. folgte das 3:0, als Aspergs Nr. 2 die gesamte Hohenecker Abwehr ausspielte und überlegt vollendete. Die letzte Chance des Spiels hatte dann Hoheneck in der Nachspielzeit, als man aus wenigen Metern am Asperger Torhüter scheiterte.
Es spielten: A. Campanella, S. Adem, S. Markovic, B. Sencan, C. Kara (1), S. Can, C. Uckan, B. Jelica, A. Seyhan (1), S. Yali (1), D. Merola
Eingewechselt: G. Landolfo, E. Seyhan
Gute Besserung Davide! Auch auf diesem Wege gute Besserung an unseren Davide Merola. Dieser schied in der 34. Min. mit Verdacht auf Bänderriß im Sprunggelenk verletzt aus. Damit fallen nun schon fünf wichtige Spieler längerfristig aus. Die Mannschaft wird um so mehr zusammenrücken und auch für die verletzten Spieler um Platz 2 kämpfen.
Vorschau: Der SBA ist kommenden Sonntag spielfrei. Am 03.Mai, 15.00 Uhr, hat man dann das Heimspiel gegen den TSV Münchingen II