SB Asperg – TSV Höfingen 2:1 (2:1) 07.12.2014
SBA gewinnt in Unterzahl gegen Tabellenführer Höfingen und übernimmt selbst die Tabellenspitze
Nach einer starken spielerischen und kämpferischen Leistung, bezwingt der SBA den Tabellenführer aus Höfingen. Dabei spielte man ab der 43. Min. in Unterzahl. Umso höher ist dieser Sieg zu bewerten. Der scheinbar übermächtige Tabellenführer Höfingen trat mit der Empfehlung von 11 Siegen in Folge in Asperg an (Torverhältnis 59:6!). Die 1:2 Heimniederlage gegen den SB Asperg in der Vorrunde war daher die einzige Niederlage überhaupt. Der SBA hatte durchaus Respekt vor dieser Serie von Höfingen, aber auch genug Selbstvertrauen um an einen Sieg zu glauben. Wenn eine Mannschaft Höfingen schlagen kann, dann unsere. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn wir den Weg in die Offensive suchen. Eine reine Defensivtaktik führt nicht zum Erfolg. So die Worte von Trainer Erkan Seyhan vor dem Spiel.
Das Spiel entwickelte sich von Beginn an zu einer umkämpften Partie. In den Anfangsminuten machte Höfingen mächtig Druck. Offensichtlich wollte man möglichst schnell in Führung gehen. Die Asperger Defensive stand aber gut und nach ca. 15 Minuten gelang es, das Spiel immer ausgeglichener zu gestalten. In der 26. Min. musste Aspergs Rechtsaußen verletzt vom Platz. Der eingewechselte Giordano Cesaria war gerade zwei Minuten im Spiel, als er nach einem Steilpass auf dem rechten Flügel alle Gegner hinter sich ließ und im Strafraum aus spitzem Winkel ins lange Ecke vollendete(28. Minute). Das Spiel gestaltete sich weiter offen. In der 38. Min. dann der Ausgleich für Höfingen. Ein hervorragend geschossener Freistoß schlug im linken Winkel des Asperger Tores ein (der Ball prallte vom Innenpfosten ins Tor). Vier Minuten später verschlechterten sich die Erfolgsaussichten des SBA dramatisch. Aspergs Linksaußen sah die „Ampelkarte“ und musste vom Spielfeld. Ein absoluter Tiefschlag kurz vor der Pause. Doch gerade mal zwei Minuten später spielte Aspergs Mittelstürmer Ali Seyhan fast die ganze Höfinger Abwehr aus und seine Vorlage musste Giordano Cesaria nur noch ins leere Höfinger Tor schieben (44. Min.). Mit 2:1 für Asperg wechselte man dann die Seiten.
Die ganze 2. Halbzeit in Unterzahl gegen den starken Tabellenführer, konnte das gut gehen? Wie erwartet hatten dann die Gäste in der 2. Halbzeit zwangsläufig mehr Spielanteile. Der SBA stand aber in der Defensive weiter sehr gut und blieb durch Konter gefährlich. Bis auf zwei brenzlige Situationen kam Höfingen zu keinen klaren Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer spielten diese immer planloser. Am Ende hätte Asperg bei zwei Konterchancen in Überzahl auch noch das 3:1 erzielen können. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:1 für Asperg. Der gesamten Mannschaft gebührt ein Lob für eine starke Mannschaftsleistung.
Es spielten: A. Campanella, N. Scaglione, E. Seyhan, B. Sencan, S. Adem, N. Kara, S. Can, C. Uckan, A. Seyhan, F. D’Angelo, D. Merola
Eingewechselt: G. Cesaria (2), A. Scardia
Ausblick: Rechtzeitig vor Weihnachten hat sich der SBA selbst beschert und überwintert nun an der Tabellenspitze (ein Punkt vor Höfingen, dass ein Spiel weniger hat). Eine schöne Momentaufnahme, mehr nicht. Mitte März geht es dann weiter. Was am Saisonende dabei heraus kommt, wird man sehen.
Die Fußballabteilung des SB Asperg wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!