SB Asperg – KSV Hoheneck 3:3 (3:1) 12.10.2014
Tabellenführung verteidigt – Sieg verschenkt
Im Spitzenspiel hatte Tabellenführer Asperg den Tabellenzweiten aus Hoheneck zu Gast. Gleich zu Spielbeginn hatte Hoheneck zwei gute Torchancen, die aber Aspergs Torhüter gut parierte. Danach fand auch Asperg besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine spannende Partie mit hohem Tempo. Beide Mannschaften hatten ihre Torchancen. In der 24. Min. gelang dann Asperg das 1:0. Zehn Minuten später gelang den Gästen der Ausgleich zum 1:1. Die Schlussminuten der 1. Halbzeit gehörten dann aber dem SBA. Mit dem 2:1 (40. Min.) und dem 3:1 (44. Min.) gelang die deutliche Führung. Es hätte auch noch 4:1 stehen können, aber nach einem Abpraller von der Querlatte konnte ein Hohenecker Feldspieler den Nachschuss gerade noch auf der Torlinie klären.
In der 2. Halbzeit war Asperg von Beginn an klar überlegen und hatte einige Torchancen. Das 4:1 war längst überfällig. Als dann der Ball zweimal im Hohenecker Tor war, gab es zwei gravierende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Einmal gab er das Tor wegen angeblichem Abseits nicht und dann entschied er auf weiterspielen, obwohl der Ball beim Rettungsversuch eines Hohenecker Feldspielers in der Luft klar hinter der Torlinie war. In der 81. Min. dann überraschend das 2:3 für Hoheneck, das seine erste Torchance in der 2. Halbzeit nutzte. Zwei Minuten später dann der negative Höhepunkt aus Asperger Sicht. Bei einem Zweikampf im Asperger Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter und zeigte zudem dem Asperger Abwehrspieler die rote Karte. Das Drama war aber noch nicht zu Ende. Den anschließenden Foulelfmeter parierte Aspergs Torhüter glänzend, allerdings prallte der Ball nach vorne ab und so konnte der Hohenecker Spieler im Nachschuss mit viel Glück, Aspergs Torhüter wehrte im Liegen nochmals ab doch der Ball war dabei knapp hinter der Torlinie, vollenden. Selbst in Unterzahl war Asperg die letzten zehn Minuten die überlegene Mannschaft und hatte noch zwei gute Torchancen. Hoheneck hingegen kam nicht mehr gefährlich vor das Asperger Tor. Am Ende blieb es bei dem für Hoheneck schmeichelhaften 3:3. Auf Asperger Seite fühlte man sich um den Sieg gebracht. Die Enttäuschung war daher riesengroß. Trotzdem hat man allen Grund auf die gezeigte Leistung stolz zu sein.
Es spielten: A. Campanella, S. Adem, A. Eyikat, A, Scardia, B. Sencan, I. Atar, S. Can, F. D’Angelo (1), N. Kara, A. Seyhan (2), C. Uckan, H. Kizildag, M. Margarito, M. Poziombka